
GESCHICHTE
Unser Unternehmen wurde 1892 von Emil Pärli in Biel gegründet. Sein Sohn, danach sein Enkel, später langjährige Mitarbeiter führten die Firma durch Hochkonjunkturen und Rezessionen. Heute befindet sich die Firma unter der Leitung von Michel Pasche und Daniel Wüthrich. Seit 2011 ist die ohnehin fast nur noch auf dem Papier bestehende Trennung der Bereiche Sanitär und Heizung aufgehoben: Es gibt nur noch die Pärli AG.
1892
1892 gründete Emil Pärli - damals baute er noch Karbidgaserzeuger und Gasbeleuchtungen – am Oberen Quai 6 in Biel ein Installationsgeschäft und war damit sehr erfolgreich. Dafür stehen eine Goldmedaille, die er an der Weltausstellung in Paris erhielt, und zahlreiche Aufträge, die ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bis nach Lyon, Beirut und Bagdad führten. Mit dem Vormarsch der Industrialisierung spezialisierte sich Emil Pärli auf Heizungs- und Sanitäranlagen.
1897
1901
1917
1923
1925
1928 übernimmt sein Sohn Werner Pärli die Firma und steuert sie erfolgreich durch die schwierigen Jahre der Weltwirtschaftskrise und des zweiten Weltkriegs. In den Fünfzigerjahren steht das Unternehmen in großer Blüte.
1928
1940
1950
1955 tritt mit Henri Pärli die dritte Generation in die Firma ein und übernimmt die Geschäftsleitung und kann – bedingt durch die momentan herrschende Hochkonjunktur – rasch expandieren.
1955
1957
1961
1963
1964
1965
1970/71 wird durch eine Redimensionierung verhindert, dass die Firma allzu schwerfällig und unübersichtlich wird.
1970
1975
1976
1980 entstehen die beiden selbständigen Firmen Pärli Heizung AG und Pärli Sanitär AG.
1980
1981
1986
1987
1992 feiert die Firma Pärli mit rund 60 MitarbeiterInnen ihr hundertjähriges Bestehen.
1992
2004
2011 Die Pärli Heizung AG und Pärli Sanitär AG fusionieren und heissen neu Pärli AG.
2011
2017