Skip to content
Site search

Das ist Pärli

20250612 a7405860 2 klein 2

image 89

Spezialisiert auf Heizungs- und Sanitärtechnik, ist Pärli das führende Haustechnik-Unternehmen der Region Biel-Seeland-Berner-Jura. Unsere umfassende Expertise und das Streben nach konstanter Innovation ermöglichen es uns, unserer Kundschaft effiziente und nachhaltige Lösungen zu bieten.

b46fd8cb427deaf705a2d9d29041653e7ace262d492d9c65117b0f2184ce23c4596929dd8760a82f207affa2fef8d73a4bc97ca3bf015b32c158fb26

Haustechnik,
die überzeugt

Wir legen grossen Wert auf individuelle Beratung und die Realisierung massgeschneiderter Projekte, von der einfachen Installation für den Privathausalt bis hin zu komplexen Industrieanlagen.

Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter stehen für Qualität und Professionalität. Mit der Kombination aus modernster Technologie und langjährigem Handwerk bieten wir energieeffiziente und umweltfreundliche Systeme, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Unser Angebot umfasst neben klassischen Installations- und Wartungsarbeiten auch Technik für erneuerbare Energien und innovative Lösungen wie Smarthome-Technologien.

Mit einem Team von über 70 Mitarbeitern und einer Geschichte, die bis ins Jahr 1892 zurückreicht, verpflichten wir uns zu Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und Kundennähe. Unser Ziel ist der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen, basierend auf Vertrauen und kontinuierlicher Weiterentwicklung unserer Services.

Unser Leitspruch «einfach pärfekt» reflektiert unser Engagement für höchste Exzellenz in allen Bereichen unserer Tätigkeit.

gettyimages 2040363529 lizenz

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Das Thema Nachhaltigkeit beinhaltet eine ganze Reihe von Aspekten, welche für Pärli allesamt relevant sind.

Soziale Aspekte
Die Pärli AG unternimmt grosse Anstrengungen für das Wohl und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Massnahmen betreffen Arbeitssicherheit, Prävention und Team-Entwicklung. Ein besonders wichtiger Schritt in unserer Personalpolitik war am 1.Januar 2025 die Einführung des freien Freitagnachmittags.

4.5 Tag-Woche
Für eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben.

Wirtschaftliche Themen
Besonders wichtig ist uns die Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von sauberem Trinkwasser sowie die Bereitstellung von zuverlässigen und nachhaltigen Energiesystemen. Längst setzen wir auch auf die Digitalisierung unserer Prozesse: Offerten und Unterlagen versendet Pärli fast ausschliesslich elektronisch; unsere Servicetechniker sind mit modernen Tablets ausgestattet.

Ökologisches Handeln
Pärli setzt auf innovative Technologien und ressourcenschonende Lösungen für unsere Kunden. Die auf dem eigenen Firmendach installierte Photovoltaikanlage deckt einen Teil unseres Energiebedarfs und hilft, CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir fördern die Verwendung nachhaltiger Produkte und Materialien. Hinzu kommt ein umfassendes Entsorgungskonzept.

28’315.8  kWh pro Jahr
Unsere Photovoltaikanlage produziert seit 2015

Unsere Werte, unser Versprechen

Im Katalog der Pärli-Werte definieren wir nicht zuletzt den wertschätzenden und unterstützenden Umgang, den wir im Haus untereinander pflegen – und der unseren Kunden in Form eines motivierten Teams zugutekommt. Einige unserer Werte beziehen sich jedoch direkt auf das, was wir unseren Kundinnen und Kunden bieten wollen:

svgx royal
Kunden­­­­orientierung

Bei Pärli steht der Kunde an erster Stelle

svgx hands
Lösungsorientierung

Bei Pärli begegnen wir den Menschen mit Respekt

svgx friend
Sorgfalt

Wir pflegen ein menschliches Klima und bleiben so gesund

svgx time
ZUVERLÄSSIGKEIT

Auf uns kann man sich ­verlassen intern wie extern

svgx award
Transparenz

Wir üben unseren Beruf mit Stolz aus und liefern Qualität von A-Z

Das ist Ihr Team

Zuverlässig, kompetent, persönlich: Das Pärli-Team steht zu Ihrer Verfügung.

20250605-A7405514
Daniel Wüthrich
Geschäftsführer
20250612-A7406248
René von Büren
Geschäftsführer
20250612-A7405972
Gabi Kilchenmann
Finanzen/Personal
20250612-A7406106
Marco Bachofner
Teamleiter Heizung
20250605-A7405318
Esther Baumann
Gebäudetechnikplanerin Heizung
20250605-A7405460
Alexandra Ippolito
Administration
20250605-A7405415
Claudia Tschanz
Buchhaltung
20250612-A7406198
Pascal Schatt
Teamleiter Kundendienst
20250612-A7405894
Fisnik Ajroja
Teamleiter Servicedisposition
20250612-A7405811
Roger Zaugg
Projektleiter
20250605-A7405293
Joëlle Niklaus
Servicedisposition
20250605-A7405311
Michael Chiapparelli
Servicedisponent
20250605-A7405402
Benjamin Schneider
Teamleiter Sanitär
20250605-A7405501
Yves Schaad
Senior Projektleiter Heizung
20250605-A7405489
Aleksandar Biljanovic
Projektleiter Heizung
20250612-A7405796
Marcel Schott
Projektleiter Sanitär
20250612-A7406223
Javier Miranda
Projektleiter Heizung / Sanitär
20250612-A7405879
Sacha Zimmermann
Gebäudetechnikplaner Sanitär
20250605-A7405343
Gonçalo Da Silva Dias
Lernender Gebäudetechnikplaner Heizung
20250605-A7405443
Stefan Krieg
Magaziner

Erfahrung, die inspiriert

In unserem Kundenmagazin «1892» finden Sie Berichte über spannende Pärli-Projekte, News aus der Branche und Wissenswertes aus unserem Haus.

Pärli in Zahlen

11
Lernende werden aktuell von uns ausgebildet. Jedes Jahr treten 3 junge Menschen eine Lehre bei Pärli an.
%
mehr Heizkosten löst es aus, wenn man die Raumtemperatur um 1 Grad erhöht.
10
lebenswichtige Regeln für Gebäudetechniker werden von der SUVA genannt.
12
Haushalte könnte man mit dem Strom bedienen, den Pärli mittels PV auf dem Dach produziert.
60
Prozent der Bieler Heizungen werden mit Gas betrieben.
444
Franken würde eine Impulsberatung eigentlich kosten – für Sie ist sie gratis.
1892
Ist das Gründungsjahr unserer Firma – falls Sie das nicht wussten!
10’000 CHF
zahlt der Kanton an Fördergeld für den Ersatz einer Ölheizung.
973’000
Wohngebäude werden in der Schweiz mit fossilen Energieträgern geheizt (Stand 2023).
5,6 Mrd
Badewannen à 200 Liter – soviel Wasser ist im Bielersee.

Pärli: 133 Jahre –
und weiter steigend

2024

Ab 2024 ist Pärli vermehrt auf Social-Media-Kanälen wie TikTok, Instagram, Facebook und LinkedIn aktiv.

2023

Die neue Geschäftsleitung besteht aus …

2020

Auch während der Corona-Epidemie kann Pärli das Geschäft erfolgreich weiterführen. Durch den Anstieg der Home-Office-Arbeit steigt die Nachfrage nach Umbauten.

2019

Beim 180 Meter langen Neubau für das Innovations- und Produktionszentrum des Georg Fischer Konzerns im Bözingenfeld führt Pärli die Sanitärinstallationen aus.

2017

Die Pärli AG feiert 125 Jahre ihres Bestehens.

2013-2015

Pärli übernimmt die Montage aller Sanitärinstallationen für die Verkaufsflächen, Sportanlagen und Brandschutzeinrichtungen der Tissot-Arena.

1986

Gruppenfoto Sommer 1986.

1975

Sinn des Bildes unklar.

1963

Neue Räumlichkeiten für Pärli.

1961

Picknick auf dem Bözingenberg.

1928

… steht das Unternehmen in grosser Blüte.

Unsere Mitgliedschaften

Gemeinsame Wertvorstellungen und ein geteiltes Qualitätsdenken sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammengehen. Unsere Mitgliedschaften garantieren maximale Expertise.

Scrolle nach oben