Erst-klassiger Service

Neben Heizungs- und Sanitärinstallationen bietet Pärli eine ganze Reihe von Services. Ob Notfall oder lange geplante Sanierung – Pärli ist immer die richtige Adresse. Unsere Service-Monteure sind hervorragend ausgebildet und top ausgerüstet. Profitieren Sie von unseren erstklassigen Leistungen. Pärli ist rund um die Uhr für Sie verfügbar – kompetent, flexibel, zweisprachig.
Unser Angebot

Boiler-Service
Ein energieeffizienter und sicherer Betrieb Ihres Boilers ist viel Wert: Pärli sorgt deshalb für Entkalkung, Kontrolle und Wartung, Korrosionsschutz, Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen sowie elektrische Sicherheitskontrolle nach der Niederspannungsverordnung. Ist eine Sanierung nötig, kann der Einsatz eines Wärmepumpenboilers geprüft werden.

Wasserenthärtungs-anlagen
In der Schweiz kann man Wasser bekanntlich bedenkenlos direkt aus der Leitung trinken. Trotzdem ist die Installation einer Wasserenthärtungsanlage sinnvoll. Denn weiches Wasser hat Vorteile: weniger Kalkrückstände an Armaturen, in Geräten und am Besteck, reduzierter Wasserverbrauch, weichere Wäsche und sogar Einsparungen bei den Heizkosten.
Verteilbatterie
Oft sind in der Wasserverteilbatterie Filter eingebaut. Sie schützen die Trinkwasserinstallation und die angeschlossenen Apparate. Werden sie allerdings ungenügend gewartet, sind sie ein Nährboden für Bakterien! Das lässt sich verhindern: Je nach Filter ersetzen wir die Filterkartuschen oder nehmen Rückspülungen vor.
Sanitärinstallationen warten
Regelmässig warten ist besser als reparieren! Bei Kalt-, Warm- und Abwasseranlagen sowie Apparaten und Armaturen in Küche und Bad können Sie durch Unterhaltsarbeiten und Kontrollen eine Menge Geld sparen. Pärli bringt Ihre Wasserverteilung auf Vordermann und sorgt für einwandfreie Hygiene Ihrer Trinkwasserinstallationen.

Aufwerten des Badezimmers
Ein neues Lavabo mit stylischem Mischer, neue Garnituren, eine schickes WC – vielleicht mit WC-Dusche – schon kleine Eingriffe verwandeln Ihr Badezimmer in eine Wohlfühloase und vermitteln ein gutes Gefühl bei der Morgentoilette. Gerne unterbreiten wir Ihnen Vorschläge!

Heizkörper ersetzen
Alte Heizkörper sind meistens nicht der Gipfel der Ästhetik. Um so mehr lohnt es sich, sie durch moderne Modelle zu ersetzen! Das geht rasch und ohne grossen Eingriff. Dabei setzen wir gleichzeitig neue energiesparende Thermostatventile ein. Fürs Bad empfehlen wir die Installation eines formschönen und praktischen Handtuchheizkörpers.

Wartungsvertrag für Heizungsanlagen
Schlecht eingestellte Heizungen verbrauchen unnötig Energie, nicht funktionstüchtige Ventile, Pumpen und Thermostaten beeinflussen den Komfort, die Betriebssicherheit und den Energieverbrauch.
Mit einem Wartungsvertrag ersparen Sie sich unerfreuliche Rechnungen. Denn dank jährlicher Kontrolle und perfekter Einstellung tauchen Probleme gar nicht erst auf. Übrigens gibt es heute Fernüberwachungstools, mit denen Sie Ihre Heizung jederzeit im Auge zu behalten können. Auch für Mehrfamilienhäuser, Blocks und industrielle Anlagen!

Intelligente Temperatursteuerung
Fussbodenheizungssysteme und Heizkörperventile lassen sich mit elektronischen Steuersystemen nachrüsten. Die Digitalisierung ermöglicht eine energieeffiziente und komfortable Regelung der Wohnraumtemperatur, beispielsweise mit einer App auf dem Mobiltelefon. Die Systeme werden von digitalen Steuereinheiten geregelt, die mit modernster Funktechnologie operieren.

Heizkesselsanierung
Aktuelle Heiztechnik hilft Kosten sparen! Wird beispielsweise eine Ölheizung durch eine Variante mit erneuerbarer Energie ersetzt, wird dies vom Kanton mit mindestens 10 000 Franken unterstützt. Aber auch wenn weiterhin mit Öl, aber mit einer moderneren Anlage geheizt wird, können Fördergelder beantragt werden. Entscheidend ist der «Gebäudeausweis der Kantone» und die Einstufung in eine Energieeffizienzklasse.

Bodenheizung spülen
Kalte Füsse trotz Bodenheizung? Ablagerungen oder Kalk können Verengungen im Rohrquerschnitt bewirken und Ventile blockieren. Ein Spülung Ihrer Bodenheizung schafft Abhilfe. Das dauert nicht lange, es braucht aber ein paar Vorkehrungen; und der Prozess muss gemäss Vorgaben von suissetec überwacht werden.

Wasserschäden
Wölbt sich plötzlich das Parkett oder eine Wand? Tropft es gar von der Decke? Bei einem Wasserschaden ist rasches Handeln wichtig. Zuerst muss das Leck geortet und gedichtet werden, dann erfolgt der Trocknungsprozess. Für beides ist Pärli die richtige Anlaufstelle. Für die Behebung des entstandenen Schadens empfehlen wir Ihnen gerne Spezialisten unseres Vertrauens.

24/7 Notfallservice für unsere Kunden
Wenn die Heizung ausfällt oder ein WC komplett den Dienst verweigert, steht Ihnen der Pärli Pikettdienst zur Verfügung, bei echten Notfällen auch nach Feierabend und übers Wochenende. Unser Pickett-Team rückt aus und erledigt die notwendigsten Arbeiten oder versorgt Sie mit einer Übergangslösung.
Weitere Gebiete
Die Modernisierung einer Heizung lohnt sich fast immer. Sich frühzeitig mit dem Thema zu befassen ist daher sinnvoll, und je älter die Heizung, desto mehr. Es muss nicht immer das ganze Heizsystem erneuert werden; oft ist es richtig, nur den Heizkessel auszutauschen. Das dauert nicht lange und kostet nicht die Welt.
Bei komplexeren Anlagen in Gewerbe- und Wohngebäuden zieht Pärli für bestimmte Wartungsarbeiten Lieferanten hinzu und koordiniert die Einsätze. Das kann beispielsweise bei Pelletheizungen oder Entgasungsautomaten der Fall sein. Natürlich hat der Kunde trotzdem nur einen einzigen Ansprechpartner: Pärli AG
Wasser ist ein wertvolles Gut. Hervorragendes Schweizer Leitungs- und also Trinkwasser für die WC-Spülung oder für den Rasensprenger zu benutzen, ist daher eigentlich Verschwendung. Wenn Sie stattdessen Regenwasser einsetzen wollen, ist Pärli die richtige Anlaufstelle. Für passende Installationen im Privathaushalt oder im Betrieb beraten wir Sie gerne.
Unsere Servicemonteure sind hervorragend ausgebildet und verfügen über modernste Tools. Wenn irgendetwas im Bereich Sanitär- oder Heizungsinstallationen nicht so funktioniert, wie Sie es sich wünschen – wir finden den Fehler.



